Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Fulda (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Kardiologie (2 Monate), Rheumatologie (2 Monate)
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Zur Rheumatologie:
Ganz nette Station mit netten Kollegen. Von Oberarzt bis zu den FA alle meistens nett. Ärzte haben meist komplexere Krankheitsbilder was zu einer verlängerten Liegedauer von Patienten führt und somit manchmal auch wenig los ist. Insgesamt aber eine nette Abwechslung. Gesamtbewertung eher Note 2.
Zur Kardiologie:
Ob es Zufall war oder ob dieses Alltag in der Kardiologie in Fulda ist, ich hatte hier meine beste Zeit. Assistenzärzte behandeln PJler wie einen Kollegen und viele davon zeigten sich bereit, dir neue Sachen beizubringen. Es gab auch viel Arbeit, allerdings war die Arbeitsatmosphäre so gut, dass man gar nicht nach Hause gehen wollte. Zu erwähnen sind auch die Oberärzte, die sich aktiv in die Lehre auf Station einsetzen und sich auch Zeit nehmen, über die Zukunft der Studenten zu sprechen und diese zu beraten. Hier habe ich auch den besten Oberarzt kennengelernt, den es je gab :-). Auch der Chef ist Studenten gegenüber sehr nett. Wenn man mal etwas nicht wusste, hat dieser es erklärt bzw. gezeigt. Insgesamt gebe ich der Kardiologie eine Note von 1,0. Wer vor dem PJ Kardiologie gehasst hat, sollte dahin gehen. Er wird vermutlich danach mit der Kadiologie anfangen ;-)
- Bewerbung
- Regulär über die Uni
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- 10
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.