Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- CH02, CH01, Rettungsstelle
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Unfallchirurgie: ich wurde manchmal aus dem OP herausgerufen, um Briefe zu schreiben. Man durfte nicht früher gehen, auch, wenn absolut nichts mehr zu tun war und die Ärzte selber nur plaudernd herum gesessen sind. Habe in dieser Zeit dann regelmäßig die Briefe für die gesamte Woche vorgeschrieben. Es wurde grunsätzlich so gut wie nie etwas erklärt, geschweige denn, dass mal angeboten wurde, wohin mit zu kommen. Wenn ich nachgefragt habe, ging es natürlich immer, aber man musste sich schon sehr bemühen, irgendwas zu lernen. Ein paar Mal wurde mir auf Nachfragen erlaubt, mit zu den Sprechstunden zu gehen, das war dann zumindest ein bisschen lehrreich, wenn man selbst viel nachgefragt hat. Rettungsstelle langweilig, nicht viel los, die Ärztin wollte meistens selber nähen.
Einen netten und fähigen Oberarzt gabs, es lohnt sich, sich an ihn zu wenden mit Fragen, der erklärt auch gerne und gut.
Allgemeinchirurgie: kleines Team, wenig Betten. Assistenzärzte eigentlich nett, aber selber mit den alltäglichen Aufgaben so beschäftigt, das auch hier nie Platz für Erklärungen war. Oberarzt/Chefarzt eher wenig auf Station anzutreffen. Im OP konnte man maximal Haken halten. Hier durfte man mittags auch gehen, wenn nichts mehr los war.
PJ- Fortbildungen unregelmäßig. Essen für 5 Euro/Tag gestellt.
- Bewerbung
- via PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.67