Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Inselspital Bern (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich hatte eine sehr schöne Zeit am Inselspital auf der Orthopädie, kann es weiter empfehlen und würde dort wieder mein PJ machen.
Man rotiert in den verschiedenen Teams OE/Knie/Wirbelsäule/Hüfte /Fuss und Notfall.
Die Ärzte sind alle sehr nett, besonders der Studentenbeauftragte gibt sich sehr viel Mühe jedem Wunsch nachzukommen!
Einmal die Woche gibt es eine Fortbildung für Studenten die auch von Studenten gehalten wird unter der Aufsicht einen Assistenzarztes abläuft.
Neuerdings auch noch zusätzlich regelmässige Untersuchungskurse welche eine optimalenVorbereitung fur die Sprechstunde garantieren.
- Bewerbung
- 3 Monate
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.