Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Franziskus-Hospital (1/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- OP, Schmerzklinik
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Die Stimmung unter den Anästhesisten und den Fachpflegekräften war herzlich und fröhlich (trotz der Horrorgrippezeit). Das Ziel ist tatsächlich eine ganze Narkose alleine übernehmen zu können und da wurde man super hingeführt! Die Tage sind sehr abwechslungsreich, da man mit unterschiedlichen Ärzten mitgeht - sowohl im Haupt-OP, HNO-OP, Intensivstation, in der Schmerzklinik und auch bei den Vorgesprächen. Der Chefarzt hat ein kleines Arbeitsbuch zusammengebastelt welches man, wenn man ein bisschen Leerlauf hat, mit den Ärzten, oder alleine ausfüllen kann. Man konnte selbst bestimmen wann man essen geht (übrigens kostenlos) und wenn man nachmittags einen Termin hatte war es auch kein Problem etwas früher zu gehen.
Ich habe wirklich sehr viel aus der Famulatur mitgenommen!
Danke nochmal an das ganze Team!
(Und eine frohe Weihnachtszeit!)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.