Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (2/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- Allgemeinmedizin
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Das Allgemeinmedizinpraktikum bei Frau Dr. Hellinger zu absolvieren war die beste Entscheidung!! Man wird sofort in das super nette Team aufgenommen und bekommt die Möglichkeit sehr viel zu lernen.
Nach einer kurzen Einarbeitungszeit kann man je nach Wunsch:
eigene Patienten betreuen (danach kurze Rücksprache oder Patientenvorstellung), EKGs schreiben, Wundversorgungen, Kontrollen, Impfungen und Gesundenuntersuchungen durchführen...und alles weitere was in einer Allgemeinmedizinpraxis so anfällt :) .
Frau Dr. Hellinger ist sehr bemüht und gibt einem auch bescheid, wenn außerhalb der Praxiszeiten Ärztefortbildungen in der Nähe stattfinden, zu denen man dann mitkommen kann. Auch die Visiten sind sehr lehrreich und man bekommt einen sehr guten Einblick, wie wichtig eine Allgemeinmedizinerin für die Menschen in der Umgebung ist.
Wer also motiviert ist und ein tolles Team sucht,
dem kann ich diese Praxis sehr empfehlen!!
- Bewerbung
- Ca. ein halbes Jahr zuvor eine Mail an Frau Dr. Claudia Hellinger senden.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Gehalt in EUR
- kein Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.