Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neuroradiologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- CT, MRT, Angio
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- In der Neuroradiologie kann man als PJler frei bestimmen, was man mitnehmen möchte. Das Team ist supernett und nimmt sich immer die Zeit, Eigeninitiave ist gefragt. Wenn man fit ist, kann nach kurzer seit selber CTs und MRTs mit seinem eigenen Account befunden und mit einem Oberarzt besprechen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit Zugänge legen zu lernen. Auch bei neuroradiologischen Intervention zuschauen ist auch jederzeit möglich. Fortbildung ist fest 1/Woche. Studientage am UKE sind 1/Monat verpflichtend.
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher via Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 5 Euro Essensgeld täglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07