Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Lueneburg (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Kardiologie, ZNA, Radiologie, Funktionsdiagnostik, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Pro:
- Blutentnahmeschwester sind bis 9 Uhr da
- Jedem PJler wird ein Tutor zugewiesen
- fester Rotatationsplan (Kardio, ZNA, Funktion, Radiologie, Gastro)
- fast jeden Tag lohneswerten fächerübergreifenden PJ Unterricht
- super nettes Team
- dank Zeiterfassung, können Überstunden immer als Freizeitausgleich genommen werden
- tolle PJ Unterkunft mit Fahrrad
- tolle Stadt
- Aufwandsentschädigung + Essensgeld
- sehr tolle Betreuung durch die PJ-Beauftragte
Kontra:
- Röntgenbesprechung und Radiologie PJ-Unterricht sind fast immer ausgefallen
- Kontakt zur Pflege hält sich in Grenzen, da fast alles über das Programm Orbis deligiert wird
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher via Mail
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400 € + 6 € Essensgeld täglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07