Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Marienhospital Euskirchen (11/2017 bis 2/2018)
- Station(en)
- 2a / 3b
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Die Ärzte sind alle sehr nett, man darf viel selbstständig arbeiten, wenn man Interesse daran hat ( Briefe schreiben, in der Notaufnahme nähen, Blut abnehmen.
Vor allem im Dienst kann man Abends / Nachts in der Ambulanz komplett selbstständig arbeiten und bespricht sich mit dem Assistenten. Daher sind die Dienste meiner Meinung nach sehr sinnvoll. Man hat den gesamten nächsten Tag frei und kann sich so Super einige lange Wochenenden basteln und das Gehalt etwas aufbessern.
Ich denke insgesamt war das Krankenhaus Euskirchen eine gute Wahl.
Besonders hervorzuheben ist hier die Betreuung durch die PJ Koordinatorin ( Frau Schömer) , die einen immer unterstützt und zu bei jedwegen Fragen oder Problemen Ansprechpartner Nr.1 ist.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2