Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital Euskirchen (2/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- Vorallem 1a
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Ich kann das Innere Tertial in Euskirchen wirklich nur jedem empfehlen.
Das Ärzteteam ist super nett , man wird ins Team integriert und fühlt sich von Anfang an wohl. Man kann sich den Tag nach den Be,s sehr frei gestalten. Bei den Visiten mitgehen, Briefe schreiben, in der Ambulanz aushelfen, selber schallen, zum Echo oder in die Endo gehen. Man ist überall willkommen.
Ich durfte während des PJs auch selber eine Pleurapunktion durchführen.
Nach dem Mittagessen ist genügend Zeit für ein Käffchen im PJ Raum bis zur Fortbildung. Die Fortbildungen sind sehr hilfreich für die mündliche Prüfung. Es lohnt sich also hinzugehen. Nochmals möchte ich hier die sehr gute Betreuung durch die Koordinatorin Frau Schömer hervorheben.
Die Prüfung in Euskirchen ist ebenfalls sehr fair.
Insgesamt lohnt es sich definitiv das PJ in der Inneren in Euskirchen zu machen!
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Blut abnehmen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1