Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Praxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Sehr persönlicher Kontakt zur Lehrärztin und den Mitarbeitern - familiäres Umfeld at it's best!
Generell durfte ich vom ersten Tag an mehr oder weniger selbstständig arbeiten. Soll heißen: Anamnese, Untersuchung, weitere Diagnostik und Therapie(vorschläge). Im Anschluss wurde JEDER Patient mit der Lehrärztin besprochen - besser geht es nicht! Sehr lehrreiche Zeit!
Noch ein Tipp: Bei Hausbesuchen immer schön das Massageöl einpacken... ;-)
- Bewerbung
- War dort bereits zum Allgemeinmedizin-Blockpraktikum und zur "Hausarztfamulatur". Anruf genügte!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 595 € (via KV Hessen)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13