Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Klinikum rechts der Isar (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Allgemeinstation, Poliklinik
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- pro:
-sehr gute Einbindung ins Team, relativ hohes Ansehen
-je nach Assistent eigene Patienten
-viele Sonos selbst gemacht (Niere, Blase, Hoden, Prostata)
-im OP 1. Assistenz, Subkutan- und Intrakutannaht
-Poliklinik tlw. lehrreich
-Kathetereinlage erlernt
-endourologisch tlw. hands-on (DJ-Einlage versucht, Zystoskopieversuche)
contra:
-fast jede Fortbildung ausgefallen (keine Zeit, Notfall, Dienst,Urlaub etc.)
-manchmal lange Arbeitstage (7.00-19.00)
-des öfteren im OP während Mensa-Öffnungszeiten
-alleine fürs Blutabnehmen zuständig
neutral:
-Nadeln legen
-Drainagen ziehen
- Bewerbung
- Online-Buchungssystem
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6