Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Juedisches Krankenhaus (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- 7
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich würde das chirurgische PJ im JKB niemandem empfehlen der nicht unbedingt Unfall/Orthopädie machen will. Man wird hauptsächlich dort eingesetzt und hat wenig Zeit sich auch die anderen Fächer (Viszeral, Gefäß) anzusehen. Die Unfall ist dabei sehr hierarchisch aufgebaut, der Chefarzt will ALLES wissen/kontrollieren, v.a. was die Einteilung der Pjler angeht. Sprich man hat wenig Spielraum rumzutauschen. Im Team der Unfallchirurgen ist dementsprechend die Stimmung nicht so toll und man muss ständig briefe schrieben wenn man nicht gerade im OP gebraucht wird. Untersuchungstechniken werden gar nicht beigebracht. Insgesamt also verschwendete Zeit.
Umso besser ist dafür die Zeit die man dann auf der Gefäß und Allgemeinchirurgie hat, aber die ist wie gesagt leider nur kurz.
Insgesamt rate ich daher davon ab, sein chirurgisches Tertial im JKB zu absolvieren
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.73