Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychosomatik in LWL-Klinik Aplerbeck (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 05
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Super!!!! Exzellente Betreuung, perfekt eingebunden in den Stationsablauf, aber ohne dass ich nur die doofen Sachen machen musste. Hat einfach Spaß gemacht!
Spezielle Seminare gibt es nicht, aber regelmäßig Fortbildungen und Seminare, an denen man teilnehmen kann.
(Dass es nur einen Studiennachmittag und keinen ganzen Studientag gab, ist auch nicht unbedingt zum Nachteil ...)
- Bewerbung
- zur PJ-Reife über Uni Bochum
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13