Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Sana Klinikum Lichtenberg (9/2018 bis 1/2019)
- Station(en)
- RTS, 2B, 3B, ITS, Neo, SPZ
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann Pädiatrie am Sana Klinikum nur empfehlen! Das Team ist super jung und nett! Als PJler kann man vor allem in der Rettungsstelle und auf der 3 B viel selbststädig machen. Du stellst jeden morgen in der Frühbesprechung die Neuaufnahmen deiner Station vor, legst Zugänge, machst Blutentnahmen, schreibst Briefe, kannst auch selbstständig Patienten betreuuen und wenn es sich ergibt auch Lumbalpunktionen machen, etc. Es gibt 1x pro Woche fächerübergreifenden PJ-Unterricht für alle PJ Stundenten der Klinik und alle 2 Wochen Pädiatrie-internen PJ Unterricht, wo die gängisten Krankheitsbilder anhand von Fallbeispielen besprochen werden.
Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann dass du jeden 2. Tag in der Wäschekammer anrufen musst um neue Wäsche zu bekommen und es keine Mensa, sondern nur die Patientencafeteria gibt um zu essen. Hierfür bekommt man für die 4 Monate Chips (a 4€) im Wert von ca 160€.
Viel Spaß!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
EKGs
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27