Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Plau am See (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Neurochirurgie, Handchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Insgesamt war das Tertial in Plau leider nur mäÃig gut. Erstmal die positiven Dinge:
-die Unterbringung ist spitze! Man bekommt eine eigene Wohnung mit Bad und Küche und es werden regelmäÃig frische Handtücher/Bettwäsche gebracht
-das Mittagessen ist kostenfrei und recht gut, ihr werdet auch jeden Tag Zeit für das Mittagessen haben
-die Klinik verfügt über einen Kraftraum, Schwimmhalle und Sauna, die einmal die Woche genutzt werden kann, auÃerdem gibt es dort Waschmaschinen
-alle Menschen dort sind sehr nett, die Ãrzte, die Schwestern (sogar im OP) und alle anderen Mitarbeiter
-Studientage sind einmal pro Woche, können gesammelt werden
-man rotiert auf die verschiedenen Chirurgie-Stationen und kann je nach Belieben dort verlängern/verkürzen
Nun die Sachen, die nicht so cool sind:
-viel zu wenig Unterricht. Einmal die Woche ein Seminar (wenn es denn stattfindet)
-Plau ist sehr, sehr schön im Sommer. Im Winter ist dort allerdings nicht viel los. Nur 5.000 EW
-die Ãrzte sind zwar alle nett, aber wenn man wirklich was lernen will, muss man die ganze Zeit betteln und dem Wissen hinterherlaufen. Von alleine bringt einem so gut wie niemand etwas bei. Die Handchirurgen allerdings geben sich sehr viel Mühe einen zu integrieren!
-man kann oft in den OP gehen wenn man möchte. Leider darf man auÃer Haken halten nicht viel machen
-der PJ-Beauftrage hat eigentlich keine Lust auf PJler und kümmert sich so gut wie gar nicht. Nur am letzten Tag rattert er theoretisch das Logbuch durch und das war's.
Also wenn man hinterher ist, kann man dort bestimmt etwas lernen, ich habe aber irgendwann einfach die Motivation verloren. Andererseits wenn Chirurgie euch überhaupt nicht interessiert, könnt ihr da gut entspannen.
- Bewerbung
- Online über das PJ-Portal, Uni Rostock
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.