Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Notfallmedizin in Allgemeines Krankenhaus Wien (8/2018 bis 11/2018)
- Station(en)
- 6D
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Das KPJ auf der Notfall ist wirklich sehr zu empfehlen! Man darf/soll selbstständig arbeiten kann aber jederzeit jeden fragen, vom Assistenzarzt bis zum Oberarzt sind wirklich (bis auf ganz wenige Ausnahmen) alle super nett und hilfsbereit und man wird toll ins Team integriert. Was leider ein bisschen schade ist, ist dass auf der Notfall zwar sehr viel Intensivmedizin passiert, man sich als Student aber nicht erwarten sollte viel davon selbst zu machen (z.B. Cava oder Arterie stechen). Dazu kommt man nämlich praktisch nicht, weil es sehr viele junge und motivierte Assistenzärzte gibt, die auch noch lernen und üben müssen und solche Sachen dementsprechend gerne selbst erledigen. Insgesamt aber ein extrem lehrreiches Tertial, das ich wirklich nur jedem empfehlen kann!
- Bewerbung
- Sobald die KPJ Termine online sind
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650 brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07