Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Universitaetsklinikum Frankfurt (9/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Internistische Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- viel Patientenkontakt
- häufige Möglichkeit Anamnesen durchzuführen
- Möglichkeit, Einblick in verschiedene akut internistische Krankheitsbilder zu gewinnen
- Arbeitsplan kann selbst frei eingeteilt werden
Contra:
- durch den Stress, leider manchmal schlechte Stimmung
- man muss sehr selbstständig arbeiten können und immer wieder auf sich aufmerksam machen
Im Großen und Ganzen habe ich sehr viel mitgenommen aus dieser Famulatur. Man steht häufig im Weg. Trifft man jedoch die richtigen Assistenzärzte, die sich auch daran erinnern können, wie es als Anfänger war ;) , wird einem richtig viel erklärt. Dafür war ich sehr dankbar.
- Bewerbung
- Ich habe mich circa 6 Monate im Voraus beworben. Ich denke jedoch weniger hätte auch gereicht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.