Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreisklinik Wolfratshausen (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Ambulanz, S1b, S1c
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Positiv:
-nettes, junges Team
-guter Kontakt zur Pflege/Physio
-Rotation möglich zwischen Station, Ambulant, Intensiv, Sono..
-immer Ansprechpartner/fixe Zuteilung zu einem Assistenzarzt
-selbstständiges Arbeiten möglich
Negativ:
-kaum bis gar keine Lehre (die Chirurgen kriegen das organisationstechnisch besser auf die Kette, einfach mit zu denen ins teaching gehen)
- fraglich essbares Mittagessen
Alles in allem ein gelungenes Tertial!
- Bewerbung
- Unkompliziert über das Chefarztsekretariat, Empfehlungsschreiben möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200/Monat plus Fahrtgeld
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.