Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Robert-Bosch-Krankenhaus (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Nephrologie, Allgemeine Innere, Kardiologie, Hämatoonkologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr empfehlenswertes Haus für das Innere-Tertial!
- Sehr gute Betreuung der PJler durch Frau Ernst!
- Möglichkeit der Rotation durch 5 Bereiche (Allg. Innere & Nephrologie, Hämatologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie auf der Schillerhöhe)
- Wirklich guter PJ-Unterricht in den Fächern Kardiologie (EKG-Kurs), Nephrologie (Fallvorstellung), Allg. Innere (Differentialdiagnose), Herzchirurgie, Allgemeinchirurgie, Anäshtesie, Radiologie und Gastroenterologie (Ultraschall-Kurs).
- Gute Stimmung unter den PJlern, viele gemeinsame Unternehmungen
Einziges Manko: heruntergekommenes, altes Personalhaus, laute Mitbewohner, schmutzige Küche und Bad für 15 Personen, kein Internet/ WLAN
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Punktionen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.