Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Asklepios Klinik Barmbek (2/2007 bis 4/2007)
- Station(en)
- Nephrologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Für die modernste Klinik Europas etwas enttäuschend, vor allem was das Administrative betrifft. Immerhin sind wir mit Laptops zur Visite gegangen und hatten auch für uns zur Verfügung stehende Copmputer (zum Verfassen der vielen Artzbriefe). Es war ein angenehmes Arbeitsklima, aber ich hätte mir mehr Lehre und Ausbildung von den Assistenzärzten gewünscht. Man musste schon immer selbst für mehr Wissen sorgen.
Jeder Student der Inneren muss auch für zwei Wochen in die Notaufnahme, dort habe ich das meiste gelernt, weil es eben viel Abwechslung gibt und man einen tollen Arzt zur Seite hat.
Insgesamt war die Erfahrung positiv und hat mich weiter gebracht.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73