Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Krankenhaus Martha-Maria Halle-Doelau (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 7/8
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Stimmung auf Station, zwischen Schwestern und Ärzten toll, sehr respektvoller Umgang auch mit PJ´lern, allerdings wenig Lehre, teilweise auch selbstverschuldet: CA bot Seminare an, haben uns aber nie ernsthaft darum bemüht, so etwas wahrzunehmen. Viel auf Station, relativ selten (2 - 3x pro Woche) im OP, allerdings dann meist sehr interessant. Das lag vor allem daran, dass ein PJ´ler ausgereicht hätte. Es waren aber 2 + eine äußerst motivierte Famulantin. Da wird´s eng im OP.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6