Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Essen (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Optimal, um herauszufinden, ob man wirklich Rdiologie machen möchte.
Man kann selbst befunden, insbesondere Röntgen und CT. Bei MRT und Angiografien ist aber Zuschauen und Assistieren auch möglich. Es werden oft mehrere PJler genommen, ab und an gibt es daher keinen Arbeitsplatz. In der Regel wird man aber immer mitbefunden können.
Das Team ist sehr nett. Der Arbeitstag beginnt um 7:30 Uhr. Fortbildungen gibt es donnerstags, eine radiologieintern und eine für alle Wahlfach-PJler.
- Bewerbung
- Als externer Studierender mehrere Monate vor PJ-Beginn!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33