Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Krankenhaus Martha-Maria Halle-Doelau (12/2007 bis 3/2008)
- Station(en)
- 41
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Sehr nettes Tertial, allerdings habe ich nicht so viel gelernt, wie erhofft. Stationsärzte waren sehr nett, hatten aber wenig Zeit und viel zu tun. Haben sich trotzdem immer mal mit mir beschäftigt und sind z.B. EKG´s durchgegangen. Sehr viele Blutabnahmen, dadurch konnte ich oft die Visite nicht mitmachen und war über viele Patienten nicht informiert. Diagnostik konnte ich ab und zu anschauen, dann blieb aber die Stationsarbeit liegen. Hab also nicht oft davon Gebrauch gemacht. PJ-Weiterbildungen waren geplant, fielen aber oft aus, da OÄ keine Zeit hatten, oder es schlicht nicht wussten. Falls eine stattfand, war sie durchaus informativ, wenn auch meist basics.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53