Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall (8/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Es war eine lehrreiche Famulatur im Bereich der Inneren Medizin. Ich war (gewollt) hauptsächlich im Bereich der Kardiologie eingeteilt und konnte dort immer an der Visite teilnehmen. Nach der Morgenbesprechung haben wir uns die Blutabnahmen aufgeteilt, danach wurde von den Assistenzärzten die Visite vorbereitet und wir sind oft noch Krankheitsbilder / EKGs/Sonstige Befunde durchgegangen. Ich konnte immer in die Diagnostik gehen und überall zuschauen. Ich war viel im Echo und durfte dort Patienten unter Aufsicht echokardiographieren und auch selber befunden. Zudem konnte ich auch immer im HKL zuschauen und assistieren und die Oberärzte waren super motiviert alles zu erklären und einen so viel möglich selbst mal probieren zu lassen. Des weiteren konnte ich auch immer in der Endoskopie zuschauen oder auch die Station wechseln. Ich war einige Tage auf der Notaufnahme und durfte dort selbst die Patienten aufnehmen. Insgesamt eine wirklich lehrreiche Famulatur, die mir einen tollen Einblick in die Innere Medizin gegeben hat. Kann die Innere in SHA nur weiterempfehlen.
Insgesamt war es auch eine sehr gute Stimmung dort. Nette PJ-ler, die mich direkt mit einbezogen haben und auch die Ärzte waren toll. Die gehen regelmäßig auch mal zusammen was trinken, da ist jeder PJler und Famulant eingeladen mitzugehen. Super Team!!!!!
- Bewerbung
- circa 3 Monate vorher, super unkompliziert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13