Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Krankenhaus Martha-Maria Halle-Doelau (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- C1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Seit meinem Neuro-Tertial in Dölau sind einige Monate vergangen.
Rückblickend kann ich sagen, dass ich in diesem Tertial am meisten für mein späteres Arztdasein gelernt habe. Ich bin durch das eigenständige Betreuen von Patienten mit komplexen neurologischen Krankheitsbildern alles in allem viel sicherer geworden und hatte am Ende des Tertials wirklich das Gefühl, dass ich dem Beruf gewachsen bin und allmählich den Überblick behalte. Andere PJ Studenten (die beispielsweise an der Uniklinik ihr Tertial gemacht haben) haben im Gegensatz zu mir die täglichen Blutentnahmen/Flexülen machen müssen oder waren bei Lumbalpunktionen auf sich allein gestellt, in Dölau undenkbar.
Also, bestes Tertial!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen
EKGs
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07