Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Chirugische Klinik Dr. Rinecker (6/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- 1b, 2a, 2b, 3b, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Man kann sehr viel praktisch machen, vor allem in der Ambulanz. Deshalb am Besten versuchen da möglichst lang hinzukommen (3Wo sind gut). Auch im OP kann man viel assistieren, oft als erste Assistenz.
Allerdings bekommt man nicht immer alles nochmal in Ruhe gezeigt, also nichts für zu schüchterne oder unsichere Studenten. Wenn man schonetwas praktische Erfahrungen operativ hat und zB das zweite Tertial dort macht-perfekt!
- Bewerbung
- Empfehlungsschreiben sobald es freigeschaltet(1/2 Jahr vorher?) wird oder früher eine Email an Dr.Funke, die PJ-Bauftragte (über Rineckerhomepage). Ich war zu spät fürs Empfehlungsschreiben, aber hat auch geklappt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- Fahrkarte wird gegen Vorlage bezahlt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2