Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus St. Marienwoerth (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- UC/ACIAmbulanz
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro: -Die meisten sind sehr nett und bemüht
-Es wird geschaut, dass alle in die selben Bereiche routieren können und im Op ist meistens ein sehr gutes Klima, wo man auch einiges mit machen darf (nähen, assistieren usw....)
-Für Chirurgie interessierte ist es sicher auch ein gutes Haus für den Anfang
Kontra:
-Derzeit sind es zuviele Pj ler in der Anästhesie, daher ist eine Rotation in die Anästhesie nicht möglich
- Bewerbung
- Nichts besonderes
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 350
- Gebühren in EUR
- 206 Euro für Wohnheim und 15Euro für Parkplatz
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73