Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Marienhospital Euskirchen (9/2018 bis 1/2019)
- Station(en)
- 2B
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Super Tertial. Alle sind sehr sehr nett und hilfsbereit, von der PJ-Koordinatorin, über die Ärzte alle bis hin zur Pflege. Man darf viel Verantwortung übernehmen, eigene Patienten auf Station und in der Notaufnahme betreuen. Sehr oft bekommt man Gelegenheit zum Lumbalpunktieren. Die Fortbildungen finden meist 4-5x/ Woche statt von verschiedenen Abteilungen und sind bei vielen Ärzten extrem gut. Der Kontakt zu den Assistenzärzten ist super, man wird wertgeschätzt und bekommt sehr viel erklärt. Ebenso bei den Oberärzten und auch der Chefarzt zeigt einem sehr viel! Einziger Nachteil eventuell die Möglichkeiten in der Stadt selbst.
Insgesamt ist das Tertial dort unbedingt zu empfehlen, war eine super Zeit!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27