Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Augenheilkunde in SHIS Eye Care Hospital (12/2018 bis 1/2019)
- Station(en)
- Ambulanz, Prävention, Operation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Wenn man ein High-Tech Krankenhaus haben will und Top Ärzte, die einem alles erklären, dann ist das hier nicht die richtige Famulatur. Wenn man jedoch extrem viel Erfahrung sammeln will, wenn man erleben und praktizieren will wie Medizin auf einen minimalen Budget funktioniert, dann ist diese Famulatur perfekt.
Hier wird man wirklich gebraucht und bekommt Dankbarkeit ohne Ende von Patienten, Ärzten und Schwestern. Man untersucht täglich mehrere Patienten und unsere Einschätzung (selbst unsere studentische) zählt! Auskultation, Perkussion, Blutentnahme, Röntgen, EKG, Blutdruckmessung, mikroskopische Analysen, einfache Labormedizin...hier macht man wirklich alles!
Wenn man will kann man hier täglich bis 20 Kataraktoperationen mitmachen. Man kann aber auch an regelmassigen Gesundheitscamps teilnehmen und im Rahmen dieser mit Jeeps auf die Dörfer fahren und die Menschen in ihren Häusern auf dem Land untersuchen.
Man kann auch mit "Mobile Medical Units" in die Slums von Kolkata fahren, oder mit "Mobile Boat Dispensaries" durch die Sümpfe der Sunderbans fahren und dort absolute Basisversorgung betreiben.
Wenn man hier eine Famulatur macht sollte man sich gut mit den Therapieschemen für Diabetes, Bluthochdruck, Tuberkulose und Asthma auskennen. Man sollte die Basics der Ophthalmologie beherrschen.
- Bewerbung
- Eine Bewerbung erfolgt über https://shis.gerritkeferstein.com/
Der deutsche Arzt Gerrit Keferstein, der bereits mehrmals vor Ort war, koordiniert ein Austauschprogramm für deutsche Medizinstudenten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
EKGs
Mitoperieren
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.