Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in LK Korneuburg (11/2018 bis 1/2019)
- Station(en)
- OP, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Sehr nettes, empfehlenswertes Tertial!
Der Mentor (Herr OA Dr. Kasper) ist wirklich sehr bemüht, erklärt super viel im OP und ist auch darauf bedacht, dass die KPJler viel selbst machen dürfen.Die Oberärzte sind sehr kompetent und hatten einen starken Fokus auf Lehre, was sich an den zahlreichen Fortbildungen und dem ständigen bed-side teaching zeigt.
Man ist eine Woche im unfallchirurgischen, eine Woche im urologischen, eine Woche im gynäkologischen und eine Woche im allgemeinchirurgischen, eine Woche im Not-OP und eine Woche auf der Itensivstation eingeteilt - somit bekommt man ein breites Spektrum an OPs und Anästhesieverfahren mit.
1/Woche findet eine Turnusarztfortbildung statt. Die Arbeitszeiten wurden immer eingehalten, zudem kann man Nachtdienste (1:1 Zeitausgleich) nach freier Zeiteinteilung machen.
Wer sich für Anästhesiologie interessiert, ist in Korneuburg gut aufgehoben!
- Bewerbung
- Bewerbung über die zentrale Holding KPJ Seite
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 550
- Gebühren in EUR
- 100 Kaution
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13