Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Universitaetsklinikum Frankfurt (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- 8-6, 8-8
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich würde jedem davon abraten in dieser Klinik ein Tertial zu absolvieren. Die Stimmung auf Station ist nur schwer zu ertragen und bis auf ein paar Ausnahmen, sind die Assistenzärzte leider sehr unfreundlich und sehen die PJler als ihre persönlichen Laufburschen. Es wird einem sehr wenig bis gar nichts erklärt und stattdessen wird man bei jeder Kleinigkeit sinnfrei angemotzt. Man übernimmt im Alltag die Drecksarbeit der Assistenzärzte und es wird erwartet, dass man dafür noch länger bleibt. Im Team ist eine starke Hierarchie zu spüren, darunter leidet die Atmosphäre sehr; jeder lästert über jeden. Kollegialität ist absolut nicht zu erwarten, Freundlichkeit in Ausnahmefälle. Fazit: Finger weg!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Poliklinik
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.53