Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (9/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Allgemeinmedizin
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Durch die drei Ärzte in der Gemeinschaftspraxis ist es möglich, jedem über die Schulter zu schauen. Jeder hat seinen eigenen Stil und legt eigene Schwerpunkte. Somit kann man extrem viel lernen! Alle erklären gerne und nehmen sich dafür wirklich viel Zeit.
Man kann selbstständig zB Ultraschall, Anamnese, körperliche Untersuchung etc machen, Blut abnehmen, impfen, und bei LuFu und (Belastungs-) EKG war auch das Team eine extrem nette Unterstützung! So hat man immer einen Ansprechpartner, und fühlt sich immer willkommen.
Die Ärzte kann man auf Haus- und Heimbesuchen begleiten, und die Praxis betreut Beatmungspatienten.
Die Praxis ist 2018 in neue, großzügige Räumlichkeiten umgezogen, sodass man sich als Famulant sehr angenehm einfügen konnte, ohne das ständige "im Weg stehen-Phänomen".
Die Mittagspause ist entsprechend einem geteilten Dienst etwas lang, eignet sich aber sehr gut, um etwas nachzuschlagen, oder auch um in die recht nahe gelegene Koblenzer Innenstadt zu fahren (dafür hat mir einer der Ärzte sogar auch sein Fahrrad angeboten:-) oder es finden Hausbesuche während der Mittagspause statt.
Somit habe ich eine sehr abwechslungsreiche, lehrreiche, und tolle Famulatur verbringen können, die ich jedem nur wärmstens empfehlen kann!
- Bewerbung
- Ca. 3 Monate im Voraus, aber bestimmt auch kurzfristiger möglich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- von der KV bekommt man in Rheinland-Pfalz eine Vergütung von 500€ für die Hausarzt-Famulatur.
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.