Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Evangelisches Krankenhaus Weende (6/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Unfallchirurgie und Allgemeine
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ich war nur die 2. Hälfte meines Tertials dort.
6 Wochen unfallchirurgische Normalstation:
Mit vielen PJlern haben wir uns morgens zu den OPs zugeteilt, die restliche Zeit verbracht man auf Station. Zusammen mit den richtigen AÄs wurde zwar viel und zügig gearbeitet, aber wenn man entsprechendes Interesse gezeigt hat wurde das auch mit der entstsprechednen Lehre belohnt. Nicht überragend, aber vollkommen angemessen und so kam wenigstens keine Langeweile auf. Sobald man raus hat bei welchen Operateuren man was erklärt bekommt oder auch selber mal ans Skalpell darf, wird hier ein wirklich spannendes Tertial geboten.
2 Woche Notaufnahme:
war der Hammer. Ich durfte immer alles nähen und wurde dazugerufen sobald es etwas spannendes zu sehen gab. Ansosten durfte ich frei meiner Arbeit mit Erstsichtungen, Papierkram und weiterer Diagnostik nachgehen.
2 Wochen allgemeinchirurgische Normalstation:
spezielles aber durchaus nicht unsympathisches Team, nur leider viel zu überlaufen mit immer 3PJlern zusätzlich zu 3AÄs und 2CTAs. Die Visite war ein Witz, die Blutentnahmen waren überschaubar für 3 Mann, die OÄs erklären gerne. In Summe viel Zeit totschlagen oder Standardbriefe schreiben.
Fortbildungen haben keine 2/10mal stattgefunden, was das allgemeine Engagement des Hauses gegenüber PJlern ziemlich gut wiederspiegelt.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13