Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Allgemeines Krankenhaus Wien (10/2018 bis 1/2019)
- Station(en)
- Station, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Bei 2 Monaten ist man nur auf der Station. Bei 4 Monaten je 2 Monate Station und Ambulanz.
Die gesamte Klinik ist sehr nett und man hat sich schnell eingelebt.
Auf der Station macht man die übliche Stationsarbeit. (Aufnahmen, Zuweisungen, Briefe schreiben, Blutabnehmen, etc.)
Auf der Ambulanz sieht man alle möglichen neurologischen Krankheitsbilder, statuiert die Patienten und kann je nach nachdem auch eigene Patienten anschauen.
Im Großen und Ganzen war es ein sehr gutes Tertial!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Braunülen legen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07