Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (8/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- 20 III B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- schrecklich!!! also das beginnt damit, dass man nicht vorgestellt wird, sich niemand einem vorstellt oder auch nur guten morgen sagt. man ist einfach nur da und wird ignoriert. auf nachfrage heißt es dann: "es kommen ja immer neue, wenn wir euch brauchen, steht PJ auf dem op-plan!" man lernt NIX. im op darf man haken halten für die hüft-TEP. man steht auf der anderen seite und sieht NICHTS. sonst macht man den ganzen tag aufnahmen, weil die ärzte da kein bock drauf haben und sich dann plötzlich doch an einen erinnern. "wo sind die pjler?" fazit: unbedingt abzuraten, hier wird man als kostenlose arbeitskraft "missbraucht", lerneffekt = 0. es war zwar auch keiner böse, man wird halt ignoriert.
- Bewerbung
- keine. immer stellen frei, da keiner hier hin will. verständlich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.33