Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsspital Basel (2/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- Gyn-Onko
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Kein Teaching, keine Wertschätzung. Im OP stundenlanges Manipulatoren-Halten ohne Bildschirm/Erklärungen. Sehr unfreundliches OP-Personal und grösstenteils gleichgültige Assistenten, keinen Kontakt zum Kader. Auf Station Diagnoselisten eintragen, praktisch keinen Patientenkontakt. Durch viel Eigeninitiative drei Tage in der Geburtsabteilung und selten im Gyn-Notfall. War mit Abstand meine schlechteste Stelle.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1000
- Gebühren in EUR
- ~800
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.73