Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Klinikum Grosshadern (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- G4
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Kurz beschrieben: ein echt super Tertial! Das Team ist wirklich super nett..von den Assistenten uber die Oberärzte bis zum Chef wirklich eine tolle Stimmung!
Arbeitsalltag beginnt um 7:00 mit Visite, danach Röntgenbesprechung. Danach geht es dann meistens kurz gemeinsam frühstücken.
Wieder zurück auf Station muss man sich etwas um die Stationsarbeit kümmern (Blutabnahmen, Aufnahmen), kann aber danach jederzeit in OP oder in die Poliklinik! Jeder versucht sich auch mal Zeit zu nehmen einem etwas zu erklären, daher ist es nicht so schlimm, dass es - bis auf die regulären Vorlesungen - keine offiziellen PJ-Vorbildungen gibt.
Ich kann jedem, der Lust auf Uro in nem echt entspannten und lustigen Team hat, empfehlen sein Tertial in Großhadern zu machen.
- Bewerbung
- Lief bei mir unkompliziert über das OC der LMU.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2