Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Rosenheim (2/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Diese Famulatur war sehr lehrreich.
Pro:
- selbstständige Patientenuntersuchungen und Verfassen des Briefs mit anschließender Absprache mit dem verantwortlichen Arzt
- Möglichkeit Ultraschalluntersuchungen am Patienten durchzuführen
- mehrfach Besprechen von EKGs und Röntgen-Thorax-Bildern mit dem Oberarzt
- auf Nachfrage Möglichkeit in den Funktionen zuzuschauen, wenn in der Notaufnahme wenig los war
Contra:
- kein Angebot von Unterricht außerhalb der Notaufnahme (für Famulanten war der PJ-Unterricht nicht eingeplant)
- Pflegepersonal war zum teil den Famulanten gegenüber negativ eingestellt und hat unpassende Aufgaben zugeteilt (Bettpfanne ausleeren)
- Bewerbung
- Man sollte sich ca ein halbes Jahr vor Famulaturbeginnn bewerben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Notaufnahme
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.