Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Luzerner Kantonsspital Wolhusen (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann mich den letzten 2 Berichten anschließen. Es war eine interessante Erfahrung und ich hab mich aufgrund der sehr guten Bewertungen für die Klinik entschieden.
Mir war nicht klar, dass eine essentielle Aufgabe die Hüft-TPs sind. Mein Fazit ist: Deutschland wäre genauso gut gewesen. Dort durfte ich auch schon im Inneren Tertial nähen und wurde gut betreut.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 1000
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.