Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Isar-Amper-Kliniken Klinikum Muenchen Ost (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- 56 A1 , 56 A2
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Alle Ärzte und Oberärzte sind sehr freundlich und engagiert. Als PJler kann man wirklich viel lernen und selber machen, u.a auch Lumbalpunktionen durchführen und auf der Intensiv arterielle Zugänge legen. Eine Fachärztin ist besonders engagiert und bemüht, PJler für die Neurologie zu begeistern und erkundigt sich stets, wie es einem geht und gefällt. Alles in allem sehr empfehlenswert als Neurotertial, v.a. auch weil es auch noch familiärer zugeht als in einer großen Uniklinik zum Beispiel.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Punktionen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13