Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bezirksklinikum Regensburg (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- 1a, 1b
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Ich habe mich in der Psychiatrie am Bezirksklinikum Regensburg sehr wohl gefühlt. Sowohl Oberärzte, Assistenzärzte als auch Pflegepersonal waren sehr freundlich und haben mich auf Augenhöhe behandelt. Bei Fragen gab es immer ein offenes Ohr und bei der Betreuung der eigenen Patientin wurde man bei Bedarf jederzeit unterstützt, durfte jedoch auch sehr eigenständig arbeiten. Die gesamte Atmosphäre war sehr kollegial. Einmal pro Woche fand ein obligates PJ-Seminar in kleiner Runde statt, welches interessante Themen behandelte. Außerdem gab es Fallbesprechungen und Vorträge nach der Frühbesprechung.
- Bewerbung
- PJ-Vergabe der Universität Regensburg
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1