Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Franziskus Hospital (11/2018 bis 1/2019)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann ein Innere-Tertial in Franzikus nur empfehlen. Zunächst einmal ist alles sehr gut organisiert und man bekommt zu Beginn die Zugangsdaten und Infos über freiwillige Zusatzrotationen in die Radiologie, Geriatrie und Notaufnahme. Leider darf man sich die Stationen nicht selbst aussuchen .
Ich habe nur ein halbes Tertial gemacht und war auf der Kardiologie , mir hat es besonders gut gefallen , dass das gesamte Team sehr nett war, insbesondere die Assistenzärzte , aber auch Chef und Oberärzte !
Man wurde schnell in alle Aufgaben eingeführt und durfte dann, je nach Belieben, eigene Patienten betreuen , bei Koros und Ablationen zuschauen oder mit zu den Echos gehen und hat alles ausführlich erklärt bekommen.
Ich wurde fast jeden Tag vor meinem Dienstende nach Hause entlassen und musste selten unnützlivh rumsitzen. Wochenend- oder Nachtdienste sind auch jederzeit möglich .
Insgesamt herrscht eine angenehme Atmosphäre in der gesamten Klinik.
- Bewerbung
- Pj Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.