Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Porz am Rhein (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Allgemein, Unfall, NA
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Erst einmal die positiven Aspekte: Der Chefarzt Herr Prof. Dr. Kroesen ist wirklich an Lehre interessiert und gibt 1x/Wo eine ausgezeichneten Fortbildung! Das Team ist außerdem nett, mit wenigen Ausnahmen unter der Assis.
Ich habe leider während dem ganzen Tertial aber so gut wie nichts gelernt. Das Haus bewirbt die Studenten mit einem Blutabnahmendienst, der angeblich die BE erledigt. Dieser ist allerdings sehr häufig ausgefallen und dann mussten die PJler alle BE alleine machen. Es gibt ein PJ-Telefon und wer das "Vergnügen" hat, darf bis ans andere Ende der Klinik rennen, um (wirklich) 1 BE oder Viggo zu machen, weil der jeweilige Assi sich zu schade dafür ist. Teilw. wird man angepampt, weil man z.B. erst einmal einen Verband macht statt die restliche BE zu erledigen. Auf Station wird man einfach kaum bis gar nicht integriert.
- Bewerbung
- Über Uni Köln.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.67