Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Susenberg (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Allgemein
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Meine Zeit in der Klinik Susenberg zählt, ohne zu übertreiben, zu den Höhepunkten meines Studiums.
Ohne die zuvor genannten Punkte (Tagesablauf etc.) zu wiederholen : Selbstständiges arbeiten, sehr gute Betreuung, ein durch die Bank nettes Team und eine Wertschätzung die ich in Deutschland durchweg vermisst habe, begründen meine Wahrnehmung über den Aufenthalt. Meine erlernten ,,Kernkompetenzen’‘ als PJler waren : Die körperliche Untersuchung, Gespräche im großen Team , Telefonate mit Zuweisern, lesen und Verständnis von Arztbriefen, der Umgang mit palliativen/onkologischen Patienten und auch der zweckmäßigen und wirtschaftliche Umgang mit Laboranforderungen.
Wenn du gerade vor deiner Zeit im Susenberg stehst so sei dir gesagt: Eine wunderbare Zeit erwartet dich. Vielen Dank.
- Bewerbung
- 2 Jahre/ kurzfristig bei Absage eines Bewerbers
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1