Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Infektiologie in Ospedale di Bolzano (2/2019 bis 2/2019)

Station(en)
grüner Bereich
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Innsbruck
Kommentar
- Famulatur in italienischer Sprache -

Sehr interessante Famulatur, bei der man eine Menge lernen kann. Der Tag beginnt um 8:30 Uhr mit dem Rapport, anschließend wird man einem Arzt/einer Ärztin zugeteilt. Es folgen die Visite auf Station bzw. Konsultationen in der Ambulanz. Die Ärzte der Infektiologie übernehmen Konsile bzgl. Antibiotika im gesamten Krankenhaus, sodass man auch Einblicke in andere Stationen erhält (z.B. bei infektiösen Hauterkrankungen, untersch. nosokomialen Infektionen, usw.).

Die ÄrztInnen sind bereit, einem viel zu erklären. Ich fand die Famulatur auch dahingehend sinnvoll, das Gelernte über Antibiotika/Virostatika zu festigen (für Innsbrucker Stud.: ideal nach der KMP4a). Ich durfte Anamnesen sowie den internistischen Status erheben, Blutabnahmen werden vom Pflegefachpersonal gemacht.

Mittagessen und Dienstkleidung werden gestellt.
Bewerbung
4 Monate vorher beim Sekretariat für Medizinstudenten.
Unterricht
Kein Unterricht
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27