Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Klinikum Neuperlach (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- 41
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Das gesamte Aerzte-Team war super nett und lustig, habe mich sehr wohl gefühlt. Das war meine erste Famulatur, konnte vorher weder Blut abnehmen, noch Branülen legen. Es wurde mir alles sehr nett erklärt, und wenn es mal nicht geklappt hat, war es auch kein Problem, habe immer Hilfe von den Assistenzärzten bekommen. Ich habe mir auch viele anderen OPs angeschaut, nicht nur von unserer Station, und bei vielen auch assistiert (z.B. in der Bauchchirurgie und in der Gefässchirurgie). Ich war auch paar mal in der chirurgischen Notaufnahme, habe insgesamt vier mal genäht. Ich durfte auch Patienten alleine aufnehmen und untersuchen, da ich aber noch nicht so weit im Studium bin, habe ich das immer mit einer PJ-Studentin gemacht.
Offiziel musste ich bis 16.00 Uhr bleiben, durfte aber fast immer früher gehen.
Das Mittagessen ist kostenlos für Famulanten.
- Bewerbung
- 4 Wo vorher
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07