Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Martha-Maria Halle-Doelau (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- B2 Hämatologie/Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Mein Innere-Tertial hätte besser nicht sein können. In der Klinik ist es (im Tausch mit anderen PJ-lern) grundsätzlich möglich zu rotieren. Jedoch habe ich mich bewusst für die Häma/Onko entschieden, da ich dort meine größten Defizite in der Inneren hatte und habe die Entscheidung keine Sekunde bereut.
Ich habe sofort gut ins Team gefunden und fühlte mich zu keiner Zeit alleingelassen mit meinen Aufgaben. Ich durfte auch wirklich viel machen und habe einiges gelernt. Wenn man motiviert ist und Einsatz zeigt, ist man auf dieser Station goldrichtig.
Auch im Arbeiten mit der Pflege gab es null Probleme. Es hat mir richtig viel Spaß gemacht in diesem Team.
Wenn es die Zeit erlaubt hat, konnte ich auch jederzeit in die Funktionsabteilungen und mir dort Untersuchungen anschauen.
Die PJ-Fortbildungen für alle PJ-ler des Hauses waren ganz gut, fielen aber manchmal aus. In der Inneren Klinik II gab es für uns zusätzlich einmal wöchentlich eine oberärztliche Fallbesprechung, bei der jeder PJ-ler einen Fall vorstellte und wir den gemeinsam besprochen haben. Aber ganz entspannt mit Käffchen und ohne vorher wirklich was vorbereiten zu müssen. Dabei wurden wir auch immer ganz gut fürs mögliche Examensfragen vorbereitet.
Insgesamt einfach sehr zu empfehlen :)
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Braunülen legen
Blut abnehmen
EKGs
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13