Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Immenstadt (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wie meine Vorredner schon anmerkten ist das PJ im Klinikum Immenstadt sehr gut organisiert, dies hat man der exzellenten Leitung unter Frau Maurus zu verdanken, welche sich um die Studenten wundervoll kümmert.
Mein Pj fand auf meinen Wunsch hin größtenteils in der Notaufnahme statt. Hier wurde ich schon nach kurzer Zeit herzlich aufgenommen und durfte unter der Anleitung der tollen Assistenzärzte mit in den Patienten in Kontakt treten. Es werden schöne Unterkünfte mit Frühstück und Mittagessen sowie zusätzlichem Gehalt zur Verfügung gestellt.
Tipp am Rande: Wenn man Lust auf Station hat und echt was Lernen will dem empfehle ich einen Abstecher an die Klinik in Sonthofen zu machen. Hier sind die Ärzte wirklich sehr freundlich und man darf schon Gastro, etc selber machen.
Zusammengefasst: Tolles und spannendes Tertial mit super freundlichen Ärzten, welches ich immer wieder wiederholen würde.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
EKGs
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.