Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bamberg (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Nephrologie(08EF), Geriatrie(06GH), Internistische Intensivstation(I2), Interdisziplinäre Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Pro:
Schönes Haus, familiäres Team, nette Assistenz- und Oberärzte, die sich Mühe geben, Dir was zu zeigen.
Studientage frei einteilbar (spontan 1/Woche oder auch gesammelt).
Rotation auf Intensivstation und Notaufnahme möglich.
Essen kostenlos, Wohnen auf Anfrage.
400€/ Monat.
Ultraschall üben
Dialyse anschauen
ZvKs legen und Kardiovertieren
EKs anhängen unter Aufsicht
Aufklären
Contra:
Mieses Cafeteria-Essen (ernsthaft, ich bin Mensa-erprobt, und es ist wirklich schlecht).
Pendeln von Erlangen nicht unterschätzen (die 45km hin und zurück jeden Tag nerven, Öffis und Semesterticket kann man komplett vergessen).
PJ-Unterricht findet fast nie statt
(Wenn ich nochmal dran denke mach ich da noch einen Fließtext draus)
- Bewerbung
- Übers PJ-Portal, LK von Erlangen. Infos über 1. Tag ca. 3 Wochen vor Tertialbeginn per Mail. Sehr
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.