Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Universitaetsklinikum Jena (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- B210
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Pro: relativ selbstständiges Arbeiten, einmal die Woche Teaching/Sono Kurs, Essen war täglich möglcih
Contra: kein eigenes Betreuen eines Zimmers, man ist billige Blutabnehmekraft, Studientage durfte man nehmen, vorausgesetzt die Blutentnahmen waren geklärt, dass keiner der Ärzte die erledigen muss, das offizielle PJ Seminar fand so gut wie nie statt.
- Bewerbung
- Die Bewerbung läuft sowohl für interne als auch externe Bewerber über PJ-Portal.de Man kann jedoch nicht vorher sagen in welche Chirurgie (Unfall, Visceral...) man kommt, das teil OA Dr. König am 1. Tag mit
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.